Yoga/Meditation-Privatunterricht im Pavillon:
Innsbruck
Adresse: Innsbruck-Igls, Gletscherblick 30a
Kosten für Yoga pro Einheit (75 Minuten):
je € 40.- für 2 Personen
je € 30.- für 3 Personen
Kosten für Meditation pro Einheit (45 Minuten):
je € 40.- für 2 Personen
je € 30.- für 3 Personen
SVA-Versicherte kommen bei mir in den Genuss des Gesundheits-Hunderters.
Termine: jederzeit auf Anfrage unter 0699 / 10 50 61 10 oder stephan.d.hofinger@gmail.com
Yoga-Kleinstgruppen im Pavillon:
Kosten: € 275.- (11 Abende, außer 26. Oktober)
Meditatives Yoga - Kurs B: ab Dienstag, 6. Oktober bis 15. Dezember 2020, 18.00 - 19.15 Uhr
Kosten: € 275.- (11 Abende, außer 8. Dezember)
Anmeldung unter 0699 / 10 50 61 10 oder stephan.d.hofinger@gmail.com
Meditation/Achtsamkeit in Unternehmen:
Die Herausforderungen sind massiv: immer schärferer Wettbewerb, rasche Veränderungen, hohe Komplexität. Nur mit geistiger Klarheit und innerer Stärke lassen sich Unternehmen in einem solchen Umfeld erfolgreich führen. Nur in Ruhe und Gelassenheit gedeihen Kreativität und Intuition als Voraussetzung zukunftsträchtiger Lösungen.
Wie sehr Achtsamkeitsübungen, insbesondere Meditation, diese Qualitäten zu steigern und zu vertiefen vermag, weiß ich aus eigener Erfahrung als Patentanwalt und Coach. Als höchst wirksames Instrument vereint und ermöglicht Meditation:
- Selbstfürsorge: Innehalten und Entspannung als Voraussetzung für Klarheit und Kreativität sowie Stressresistenz (Resilienz)
- Selbsterfahrung: Entdecken und Freilegen individueller Stärken sowie Sinnfindung
- Beziehungsqualität: Schärfung der Wahrnehmung und Authentizität als Voraussetzungen für motivierende Führung, gelingende Teamarbeit und überzeugenden Kundenkontakt
Spezielle Angebote für Unternehmen und Führungskräfte jederzeit auf Anfrage.
Referenz:
SUP Yoga am Attersee:
Ein besonderes Erlebnis: Auf dem Board hinausgleiten über das türkisblaue Wasser des Attersees, das Gleichgewicht finden im sanften Wellengeschaukel, die Tiefe des Sees meditieren.
Termine im Sommer auf Anfrage.
Specials:
Mittagsmeditationen im Museum
In den angeleiteten Meditationen, die im Sitzen auf Stühlen stattfinden und mit ein paar sanften,
in Business-Kleidung gut durchführbaren Bewegungsübungen beginnen, geht es um:
- Ausgleich: Sie werden durch die Entspannung weniger stressanfällig.
- Stärkung: Sie entdecken in der Ruhe Ihre innere Kraft wieder.
- Inspiration: Sie finden im Innehalten neue Lösungen.
Ich selbst schätze seit Jahren die Wirksamkeit von Meditation im oft hektischen Berufsalltag als Patentanwalt. Diese Erfahrung möchte ich gerne weiterschenken.
Termine: jeweils Dientag, 3. November bis 1. Dezember 2020
Ort/Zeit: Tiroler Landesmuseum, 12.15 bis 12.45 Uhr, Eintritt frei